Befestigungsmöglichkeiten
Gute Haltung!
|
Verstellwinkel Mit dem Verstellwinkel werden die Kunststoff-Rinnenhalter RG 100 und RG 125 bei rechtwinklig zur Dachneigung angebrachten Stirnbrettern von Block- oder Gartenhäusern montiert. |
|
Kastendachrinnenhalter Befestigung am senkrechten Stirnbrett.
Kastendachrinnenhalter, verstellbar (ohne Abb.) Der Halter ist bis 25° verstellbar – z.B. bei rechtwinklig zur Dachneigung angebrachtem Stirnbrett von Gartenhäusern.
|
|
Flacheisen Zum Befestigen von Duplex- und Kastendachrinne, RG 75 und RG 100 mit Rinnenhaltern aus Kunststoff an der Dachlatte. |
|
Duplex-Dachrinnenhalter, verstellbar Montage am Stirnbrett oder Dachsparren. Der Halter ist bis 25° verstellbar – z.B. bei rechtwinklig zur Dachneigung angebrachtem Stirnbrett von Gartenlauben. Befestigung auch ohne Grundplatte am senkrechten Stirnbrett möglich. |
|
Rinneneisen mit Drehgelenk, verstellbar Durch das Drehgelenk wird das Abbiegen überflüssig. Gefälle und Neigung der Dachrinne kann einfach am Rinneneisen eingestellt werden. Passt für Dachrinnen RG 100 und RG 125. |
|
Rinneneisen Die bekannte Rinneneisen-Ausführung – verzinkt oder in der Farbe der Dachrinne beschichtet – für Dachrinne RG 75, 100, 125, 150 und Kastendachrinne. Die Rinneneisen abbiegen und montieren. |
|
Gekröpftes Eisen Zum Befestigen von Duplex- und Kastendachrinne, RG 75 und RG 100 mit Rinnenhaltern aus Kunststoff seitlich am Dachsparren. |
|
Well- und Stegplattenhalter Zum Befestigen von Duplex- und Kastendachrinne, RG 75 und RG 100 mit Rinnenhaltern aus Kunststoff an Welle 8-130/3, Profil 76/18 (kleingewellt) und an Stegdoppelplatten. Klemmbereich von 3,0 bis 16,2 mm. |
Hinweise
Befestigung der Dachrinnen
■ Halterabstände von 50 cm für Duplex und Kastenrinne einhalten.
■ Halterabstände von 50 bis 70 cm für Halbrunddachrinne RG 75 bis RG 150 einhalten.
■ Gefälle von 2 bis 3 mm pro Meter berücksichtigen.
■ Halter und Rinneneisen fluchtgerecht verlegen.