Zur Montage benötigen Sie lediglich eine Kunststoff-Rohrschere – kein teures Spezialwerkzeug. Die Rohre werden einfach in das Fitting gesteckt. Haltekrallen aus rostfreiem Edelstahl sorgen für dauerhaft sichere Verbindungen.
|
A. StecMa-Rohre nur mit einer Kunststoff-Rohrschere schneiden. Keine Bügelsäge verwenden! Einstecktiefe des Rohres markieren, am besten aufgebrachte V-Markierungen benutzen.
|
|
B. Eventuell vorhandenen Grat entfernen und die Edelstahl-Stützhülse in das Rohrende einführen.
|
|
C. Rohr und einbaufertigen Fitting bis zum Endanschlag ineinanderschieben. Dazu müssen zwei Druckpunkte (O-Ring und Haltekralle) überwunden werden. Volle Einstecktiefe ist sichergestellt, wenn die V-Markierung die Muffe des Fittings erreicht hat, mit etwas Montagefett Nr. 39 ist die Verbindung noch leichter herzustellen.
|
|
D. Fertige Verbindung zur Kontrolle durch einen Auszugsversuch prüfen.
|
1. Die Überwurfmutter von Hand abschrauben und Rohr aus dem Fitting ziehen.
| |
2. Die Halte- und Dichttechnik, bestehend aus O-Ring, Distanzring und Edelstahl-Haltekralle, sitzt auf dem Rohr, die Edelstahl-Stützhülse innerhalb des Rohres. Nun O- und Distanzring von der Haltekralle wegziehen.
| |
3. Stützhülse aus dem Rohr ziehen, Zähne der Haltekralle mit Hilfe einer Zange nach innen drücken und die Haltekralle zum Rohrende hin abziehen. Anschließend alle anderen Bauteile entfernen. Achtung: Haltekralle nach einmaligem Gebrauch unbrauchbar machen und keinesfalls wiederverwenden!
| |
4. Bei bereits verwendeter Steckmuffe neue Haltekralle aus dem Ersatzteilset Nr. 11, 29 zusammen mit dem Distanzring und dem O-Ring, wie abgebildet, wieder in den Fittingkörper einsetzen. Dann Überwurfmutter aufsetzen, handfest verschrauben und wiederverwendeten O-Ring leicht mit Montagefett Nr. 39 einfetten. Wiederverwendete Rohrenden bei Beschädigungen um das entsprechende Stück kürzen.
| |